Krebsvorsorge neu gedacht

Früherkennung mit innovativem Bluttest und bildgebenden Verfahren.

  • Jährliche Krebs-Früherkennungs-Untersuchung mit nur einer Blutentnahme für fast alle Krebsarten und Krebsvorstufen
  • Präzise lokalisierung mittels PET/CT und MRT
  • Ganzheitliche Betreuung und schnelle Terminvergabe
Kostenlose Beratung anfordern
Innovations Preis der Assekuranz
Cash. - Financial Advisors Award

Was ist der Krebs-Scan?

Sehen Sie sich unser kurzes Erklärvideo an:

Ablauf des Krebsscans

So sicher und einfach läuft Ihre Krebsvorsorge künftig ab
Ablauf des Krebs-Scans

Leis­tungen des Krebs-Scans im Über­blick

jährlicher Bluttest für fast alle Krebsarten

jährlicher Bluttest für fast alle Krebsarten

Früherkennung durch einen innovativen Bluttest, der bestimmte Tumormarker im Blut erkennt – einfach, zuverlässig und jährlich durchzuführen.

bildgebende Diagnostik (PET/CT oder MRT)

bildgebende Diagnostik
(PET/CT oder MRT)

Bei Verdacht: Schnelle Termine für bildgebende Verfahren (PET/CT, MRT) zur Abklärung und Lokalisierung. - Kostenübernahme garantiert.

privatärztliche stationäre Behandlung

privatärztliche stationäre Behandlung

Bestätigt sich ein Krebsverdacht, erhalten Sie bei stationärer Behandlung privatärztliche Betreuung durch spezialisierte Krebsexperten.

Ein- oder Zweibettzimmer

Ein- oder Zweibettzimmer

Unterbringung in einem komfortablen Ein- oder Zweibettzimmer – für mehr Ruhe und Erholung während des Krankenhausaufenthalts.

Ersatz-Tagegeld

Ersatz-Tagegeld

Komfortunterbringung mit Chefarztbehandlung – alternativ 75 € Krankenhaustagegeld pro Tag.

Erstattung von Transportkosten

Erstattung von Transportkosten

100% Kostenübernahme für medizinisch notwendige Fahrten, z. B. bei Gehunfähigkeit oder für ambulante Therapien.

Kurtagegeld

Kurtagegeld

75 € pro Tag für bis zu 42 Tage, wenn eine stationäre ärztlich verordnete Rehabilitationskur nach einer Krebserkrankung erfolgt.

Medizinische Assistance-Leistungen

Medizinische Assistance-Leistungen

Telefonische Beratung durch medizinische Experten, Organisation von Terminen, Unterstützung bei der Arztwahl und vieles mehr.

Lassen Sie uns Ihre Krebsvorsorge jetzt besprechen

Lassen Sie uns Ihre Krebsvorsorge jetzt besprechen

Wir zeigen Ihnen gerne, wie moderne Krebsvorsorge aussehen kann.

Melden Sie sich jetzt unverbindlich an.

Ihre Gesundheit verdient den Goldstandard in der Krebsvorsorge.

Setzen Sie jetzt auf moderne Früherkennung, persönliche Begleitung und schnelle Hilfe im Ernstfall.

Jetzt kostenfreie Beratung sichern

Was Patienten berichten

Echte Erfahrungen mit dem Hansemerkur Krebs-Scan

Vier Patienten berichten, wie Ihre Gesundheit erhalten blieb durch die Früherkennung von Krebsvorstufen und Tumoren

Häufige Fragen

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten.

Was ist der PanTum Detect®-Bluttest und wie funktioniert er?

keyboard_arrow_down

Der PanTum Detect® ist ein innovativer Bluttest, der bereits in frühen, symptomfreien Stadien Hinweise auf Tumore und Krebsvorstufen geben kann. Er analysiert spezielle Enzyme, die bei vielen Krebsarten in erhöhter Konzentration auftreten. Bei einem auffälligen Testergebnis folgt eine weiterführende bildgebende Untersuchung (PET/CT oder MRT), um mögliche Tumore zu lokalisieren.

Welche Krebsarten kann der PanTum Detect® erkennen?

keyboard_arrow_down

Der PanTum Detect®-Bluttest kann Hinweise auf eine Vielzahl sogenannter „solider Tumore“ liefern. Dazu zählen zum Beispiel:
- Brustkrebs
- Lungenkrebs
- Darmkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Leberkrebs
- Prostatakrebs
- Eierstockkrebs
- Nierenkrebs
- Magenkrebs
- Schilddrüsenkrebs
- Hirntumoren

Insgesamt deckt der Test fast alle Krebsarten ab – auch solche, für die es bislang kein etabliertes Früherkennungsprogramm gibt.

Wer kann die Krebs-Scan Zusatzversicherung abschließen?

keyboard_arrow_down

Jeder Erwachsene ab 18 Jahren.

Welche Leistungen sind im Versicherungsumfang enthalten?

keyboard_arrow_down

Enthalten sind unter anderem:
- Der jährliche PanTum Detect®-Bluttest
- Bildgebende Diagnostik bei Verdacht (PET/CT, MRT)
- Terminservice
- Privatärztliche Behandlung & Komfortunterbringung
- Kurtagegeld, Transportkosten, Assistance-Services

Was passiert, wenn ein Krebsverdacht bestätigt wird?

keyboard_arrow_down

- Diagnostik mittels bildgebende Verfahren, wie PET/CT, MRT
- Krebsbehandlungstherapie durch Fachärzte und Krebsspezialisten in stationären Bereich
- stationäre Leistungen, wie Ein-/Zweibettzimmer
- Gesundheits-Assistance telefonisch oder online

Noch mehr Infos zum Download:

Doreen Schrader - feie Versicherungsmaklerin

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie sich in einer kostenfreien ca.
30-Minuten-Beratung
individuell und unverbindlich informieren.

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Doreen Schrader, freie Versicherungsmaklerin

call Telefon: 03644 - 54 95 35 8

mail E-Mail:kontakt@krebsscanversicherung.de

scheduleMo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr